Im Zeitalter der automatisierten und digitalen Produktion sind Steuerungs- und Überwachungssysteme unverzichtbar geworden. Der Mensch-Maschine-Schnittstelle (HMI) kommt dabei eine entscheidende Bedeutung zu. Dieser Artikel befasst sich mit HMI und ihrer Bedeutung in der Industrie. Darüber hinaus werden die Vorteile der Verwendung eines PC-Panels als HMI erläutert.
HMI: Was?
HMI oder Human Machine Interface ist ein System, das mit einem PC und einem Computergerät oder -system interagiert. HMI, auch MMI (Human Machine Interface) genannt, ist der Kontakt- und Kommunikationspunkt zwischen einem Unternehmen und einem System in Bezug auf ein Unternehmen. Es ist eine großartige Möglichkeit, Geräte und Gewehre zu überwachen, auszuspionieren und zu manipulieren. Zweifellos wurden die Grundprinzipien der Automobilindustrie in die Grundprinzipien der Computerindustrie übertragen.
HMI, funktioniert mit
Der Hauptzweck einer einfachen Mensch-Maschine-Schnittstelle besteht darin, Computer zum Laufen zu bringen. Diese grafische und mechanische Verbindung zeigt, dass Unternehmen auf einfache und komfortable Weise mit Systemen, Maschinen und innovativen Ideen arbeiten können. Einige Funktionen der HMI-Schnittstelle sind:
1. Daten über die HMI-Seite erfassen
Die HMI-Seite zeigt die benötigten Informationen zu Ihrem Drucker klar und übersichtlich an. Die HMI-Oberfläche bietet eine Ansicht der Systemdaten und des Status mit Grafiken, Bilderfassung, Benachrichtigungen und Alarmen und bietet Echtzeitfunktionen und -auswahl.
2. Kontrolle und Genauigkeit
Das HMI unterstützt Sie bei der Interaktion mit Systemen und deren Steuerung. Über die Seiten „Ankündigung“, „Änderung“ und „Auswirkung“ kann Carper Parameter und Aktionen je nach den erzielten Ergebnissen starten, stoppen und anpassen.
3. Verbesserung und Planung
HMI ist auch für Computersoftware- und -hardwarepläne oder Computersysteme verfügbar. Über eine einzige Verbindung kann Carbran einen verantwortlichen Manager zuweisen, Verwaltungsprozesse definieren und die medizinische Versorgung des Systems an die verschiedenen Bedürfnisse und Anforderungen der Wohltätigkeitsorganisation anpassen.
4. Einrichtung und Wartung
Zusätzlich zu den kürzlich durchgeführten Arbeiten wurde das Problem mit dem HMI gelöst und im Fehlerfall behoben. Die Technologie verbessert elektronische Geräte und Alarme, und diese Technologien eröffnen neue Möglichkeiten zur Lösung neuer Probleme. Darüber hinaus bietet die HMI-Seite auch praktische Anleitungen und leistungsstarken technischen Support.
Unterschied zwischen HMI und PC
Ein HMI-Panel und ein PC mögen zwar sehr ähnlich aussehen, es gibt jedoch erhebliche Unterschiede in Leistung, Funktionalität und Bildwiederholfrequenz. In Industrieanlagen ist der Einsatz von Personal Computern (PCs) und Mensch-Maschine-Schnittstellen (HMIs) zur Anzeige, zum Drucken oder zur Datenerfassung unerlässlich.
Auch wenn das Design in den Fabriken nicht wiederzuerkennen ist, unterscheidet es sich technisch von dem, was man von außen sieht. Zu den Unterschieden zählen Funktionen, Konnektivität, Flexibilität bei der Änderung oder Erweiterung von Systemfunktionen und natürlich die Gesamtleistung.
Mensch-Maschine-Schnittstelle
HMIs sind Hardwarekomponenten, die für die Schnittstelle mit der speicherprogrammierbaren Steuerung (SPS) eines bestimmten Herstellers konzipiert sind. Sie sind proprietär, und ihre Anbindung an Drittanbieter kann aufgrund der Einschränkungen des im Betriebssystem integrierten Kommunikationscontrollers schwierig sein. Darüber hinaus sind herkömmliche Mensch-Maschine-Schnittstellen (HMIs) in der Regel nur mit der proprietären Software des Herstellers kompatibel, was die Benutzer auf einen einzigen Anbieter beschränkt.
Ein weiterer Nachteil besteht darin, dass die verschiedenen auf dem Markt erhältlichen HMI-Design-Softwarepakete häufig nicht miteinander kompatibel sind. Dadurch ist es nicht möglich, Visualisierungsprojekte von einem Anbieter auf einen anderen zu übertragen, was die Kosten und den Zeitaufwand für die Entwicklung erhöht und die Wartung des Automatisierungssystems nach der Implementierung erschwert.
Herkömmliche Mensch-Maschine-Schnittstellen verfügen über ein geschlossenes, eingeschränktes Betriebssystem, das nach Ablauf der vom Hersteller vorgesehenen Lebensdauer keine Installation anderer Software mehr zulässt.
Computerplatine
Mithilfe einer Leiterplatte kann es herkömmliche speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS) und Mensch-Maschine-Schnittstellen (HMIs) vollständig ersetzen und fungiert als logische Steuerung, Rechenzentrum und Anzeigeschnittstelle in einem einzigen Gerät. Dies senkt die Kosten und steigert Produktivität und Leistungsfähigkeit. Tablets verfügen über leistungsstärkere Prozessoren, mehr RAM und größere Speichergeräte (SSD oder HDD). Darüber hinaus sind sie mit größeren Bildschirmen ausgestattet, die die gleichzeitige Anzeige von mehr Daten ermöglichen und dem Bediener die Visualisierung erleichtern. Sie verfügen über mehrere Schnittstellen, wie z. B. zwei Ethernet-Anschlüsse, USB-Anschlüsse und/oder mehrere serielle Anschlüsse, was erweiterte Konnektivität bietet und die Kompatibilität mit zukünftigen Anwendungen erleichtert.
Bei Irontech werden die Spezifikationen jedes Kunden (Bildschirmtyp, Berührungssensor, Prozessor usw.) während des Leiterplattenmontageprozesses berücksichtigt. Schließlich werden alle elektronischen Komponenten montiert und in Gehäusen versiegelt, die von der technischen Abteilung des Unternehmens entworfen und hergestellt werden.
Vorteile der Verwendung eines Panel-PCs als HMI
Mit dem technologischen Fortschritt haben sich Tablet-Computer zur bevorzugten Wahl für die Implementierung von Mensch-Maschine-Schnittstellen in verschiedenen industriellen Umgebungen entwickelt. Hier sind einige der Vorteile der Verwendung eines Tablets als HMI:
1. Kompakte und platzsparende Integration
Der Tablet-PC vereint die Funktionen eines Industriecomputers und eines Touchscreens in einem kompakten Gerät. Dies spart erheblich Platz, insbesondere bei beengten Platzverhältnissen. Die Leiterplatte wird direkt am Gerät oder System montiert, wodurch zusätzliche Komponenten und sperrige Kabel entfallen. Dadurch ist er ideal für die einfache Integration in ein HMI-System.
2. Intuitive und benutzerfreundliche Oberfläche
Diese Geräte sind auf Benutzerfreundlichkeit und intuitive Bedienung ausgelegt. Dank des kapazitiven HMI-Touchscreens und der ansprechenden grafischen Oberfläche können Bediener problemlos und intuitiv mit dem System interagieren. Dies verkürzt die Einarbeitungszeit, reduziert Bedienfehler und steigert Effizienz und Produktivität.
3. Haltbarkeit und industrielle Stärke
Tablet-PCs sind für den rauen Industriealltag konzipiert. Regen, Wind, Sand, Staub, Feuchtigkeit und Blut sind hier kein Hindernis. Das robuste Design und der Schutz geistigen Eigentums garantieren zudem einen zuverlässigen Betrieb auch unter widrigen Bedingungen. Das macht sie zur idealen Wahl für industrielle Anwendungen in Branchen wie Fertigung, Prozessautomatisierung und Maschinenüberwachung.
4. Vielseitige Konnektivität und Kompatibilität
Diese modernen Geräte bieten vielfältige Konnektivitätsoptionen und können so in verschiedene Systeme und Peripheriegeräte integriert werden. Sie können sich mit industriellen Netzwerken verbinden und mit speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS) und anderen Automatisierungsgeräten interagieren. Darüber hinaus unterstützen sie verschiedene Kommunikationsprotokolle und gewährleisten die Interaktion in heterogenen Umgebungen.
5. Echtzeitüberwachung und -analyse
Das HMI-Display ist für die Visualisierung von Systemdaten und -parametern in Echtzeit unerlässlich. So können Bediener die Leistung überwachen und Anomalien oder Abweichungen erkennen. Dies erleichtert fundierte Entscheidungen und rechtzeitige Korrekturmaßnahmen und verbessert so die Betriebseffizienz und Produktqualität.
Schlussfolgerungen zur Integration der PC-Karte als HMI-Schnittstelle
Kurz gesagt: Die Mensch-Maschine-Schnittstelle (HMI) spielt in der Automatisierung und im Systemmanagement in zahlreichen Branchen eine entscheidende Rolle. Sie bietet Bedienern eine intuitive und effiziente Möglichkeit, mit komplexen Maschinen und Prozessen zu interagieren und erleichtert so die Verwaltung, Überwachung und Konfiguration automatisierter Systeme. Die Nutzung eines Tablets als HMI bietet erhebliche Vorteile wie integrierte Integration, intuitive Benutzeroberfläche, industrielle Zuverlässigkeit, vielseitige Konnektivität und Echtzeitüberwachung . Durch die Nutzung der Leistungsfähigkeit von Tablet-Computern können Unternehmen ihre Effizienz, Produktivität und Entscheidungsfindung verbessern.
